Am 13. Oktober 2025 fand die sechste Kunst- und Kulturwerkstatt „Zugänge zu Kunst und Kultur” mit rund 30 Teilnehmenden statt. Diese Veranstaltung bildete den Abschluss der partizipativen Workshopserie zur Entwicklung der Kunst- und Kulturstrategie Kärnten/Koroška und diskutierte die Frage, wie Zugänge zu Kunst und Kultur für Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Bedürfnissen weiterentwickelt bzw. neu geschaffen werden können.
Der Workshop gliederte sich in drei thematische Arbeitsgruppen, die jeweils spezifische Aspekte der Zugänglichkeit beleuchteten: Vermittlungsformate & ‑strategien, Stärkung der Inklusion in Kunst und Kultur sowie Neue Zielgruppen und Niedrigschwelligkeit. Jede Arbeitsgruppe entwickelte mögliche Ziele und Maßnahmenideen, die wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Kärntner Kunst- und Kulturlandschaft setzen können.
Diese Kunst- und Kulturwerkstatt verdeutlichte, dass die Verbesserung der Zugänge zu Kunst und Kultur ein vielschichtiges und herausforderndes Thema ist, das koordinierte Anstrengungen auf verschiedenen Ebenen erfordert. Die gemeinsam entwickelten Ideen und Maßnahmenvorschläge werden nun in die finale Ausarbeitung der Kunst- und Kulturstrategie miteinfließen und Impulse für eine mögliche Weiterentwicklung der Barrierefreiheit und Stärkung der Visibilität von Kunst und Kultur in Kärnten/Koroška setzen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden für ihr engagiertes Mitwirken und ihre wertvollen Beiträge!
Informieren Sie sich über das 6. Zukunftsforum „Zugänge zu Kunst und Kultur“







